- März 25, 2023
Autor/in: Franziska Jebens
Kategorie: Romane
Erscheinungsjahr: 2023
Gerne können Sie in dieses Buch in unserem Laden reinlesen oder Sie bestellen es direkt in unserem Online-Shop und lassen es sich bequem nach Hause liefern.
Der Klappentext:
Josi träumt seit ihrer Kindheit davon, mit einem alten Bulli Europas Küsten zu erkunden. Paul hingegen entscheidet sich spontan für einen Road Trip, um seinem festgefahrenen Alltag zu entfliehen. Beide sehnen sich nach grenzenloser Freiheit und unvergesslichen Erlebnissen. Ihre Wege kreuzen sich. Erst zufällig, dann absichtlich und immer öfter. Auf ihren Routen hinterlassen sie sich gegenseitig kleine Botschaften und lernen dabei nicht nur einander, sondern auch sich selbst besser kennen.
Ein ganzes Jahr lang Sommer mit einsamen Stränden, versteckten Buchten und malerischen Orten. Und eine unerwartete Freundschaft, die vielleicht noch so viel mehr sein kann?
Meine Meinung:
Ich liebe die Bücher von Franziska Jebens, und zwar ausnahmslos alle. Das erste, das ich gelesen habe, war Kaffee mit Käuzchen. Und das hat mir so gut gefallen, dass ich Franziska sofort zu einer Lesung eingeladen habe. Und diese Lesung war so bemerkenswert, dass tatsächlich die Jubeladjektive ausgingen, und noch heute, Jahre später, anerkennend darüber gesprochen wird.
Immer am Meer entlang beschreibt die Polizistin Josie und den Architekten Paul. Josie träumt seit ihrem neunten Lebensjahr davon, ein Jahr lang in einem Bulli immer am Meer entlang zu fahren. In ihrem Zimmer hängt die Karte mit den Pins in den Städten und Ländern, die sie bereisen will. Strukturiert und planvoll geht sie ihre Reise an. Paul, dem seine Arbeit gar nicht mehr gefällt, fährt einfach los, nur fort von zu Hause. Zwei völlig unterschiedliche Charaktere treffen unterwegs zufällig aufeinander.
Es ist ein wundervolles Buch mit Romantik, Liebe, „leidenschaftlichen“ Landschaftsschilderungen, und trifft genau ins Herz. Das persönliche Wachstum von Josie und von Paul während der beruflichen Auszeit ist spannend zu beobachten und nachvollziehbar. Der Roman macht Lust auf ein eigenes Sabbatical.
Ulrike Sowa