- April 7, 2025
Autor/in: Rene` Anour
Kategorie: Kriminalroman
Erscheinungsjahr: 2025
Gerne können Sie in dieses Buch in unserem Laden reinlesen oder Sie bestellen es direkt in unserem Online-Shop und lassen es sich bequem nach Hause liefern.
Der Klappentext:
Notre-Dame de Sénanque in der Provence: Seit fast 900 Jahren ruht die altehrwürdige Abtei inmitten leuchtender Lavendelfelder. Neuerdings macht hier ein Mönch von sich reden, der behauptet, der Teufel würde ihm die Zukunft zuflüstern. Als eine seiner Prophezeiungen eintritt, ein Mord an einem Klosterbruder, ist Commissaire Louis Campanard zur Stelle. Der Ermordete war für ihn nicht irgendwer: Vor Jahren stand Frère Bernard dem Ermittler in dessen dunkelster Stunde bei. Campanard schwört, denjenigen zu fassen, der diesen für ihn so wichtigen Menschen aus dem Leben gerissen hat. Doch die uralten Klostermauern geben ihr Geheimnis nicht freiwillig preis. Es heißt, hier sei das Böse eingezogen. Campanard will das nicht glauben, doch die folgenden Ereignisse stellen seine Überzeugungen auf die Probe …
Meine Meinung:
Ein ganz tiefes Abtauchen und ein absolutes Lesehighlight
Es gibt Bücher, die liest man und die lassen einem total begeistert zurück, dass die Worte nur so sprudeln und man blitzschnell eine Rezension schreibt. Aber es gib auch die Bücher, mit denen taucht man so tief ab, dass man aber auch wirklich alles um sich herum vergisst. Man erlebt sagenhaft verschiedene Emotionen, die einem so tief im inneren berühren, dass einem die Worte versiegen und man nach beenden des Buches erst einmal Tage braucht, um wieder zu einem Buch zu greifen, geschweige um Worte zu finden, die diesem Buch gerecht werden.
Genau so erging es mir nach beenden des Buches Tödliches Gebet von Renè Anour. Bei dem Buch handelt es sich um Band 2 rund um den schrulligen Commissaire Campanard. Wer jetzt neugierig auf das Buch wird, dem kann ich nur raten, greift zu und stürzt Euch ins Leseabenteuer. Wer dabei Band 1 nicht kennt, das macht nichts, denn auch Neulinge können mühelos Band 2 lesen, da die Fälle abgeschlossen sind. Allerdings würde Euch da ein Leseabenteuer entgehen.
Da sind zum einen die drei Charaktere die alle völlig verschieden sind und doch zusammen eins sind. Sympathisch ? Ja das sind sie und noch so viel mehr. Sie sind total greifbar und auch besonders in Mohnblüten Schlafanzügen in voller Pracht, oder aber mit violetten Giraffen. Aber auch im Garten des Ungeheuers warten so einige botanische Überraschungen, die mich sehr inspiriert haben.
Der Autor begeistert mich immer wieder mit seiner außergewöhnlichen Gabe Emotionen und verschiedene Szenen so galant und charmant in Worte zu verpacken um diese 1 A an den Leser zu übertragen. Mal habe ich gelacht und im nächsten Moment hat es mich gefröstelt, mal war ich entspannt und meine Gedanken waren mit den kulinarischen Spezialitäten beschäftigt und im nächsten Moment war mir ganz schlecht.
So viele verschiedene Gefühle hat dieses Buch in mir verursacht und ja, ich hatte das Gefühl, selber ein Teil dieser Geschichte gewesen zu sein. Das Kopfkino fuhr auf Hochtouren und auch das Gedankenkarussel war in voller Fahrt dabei. Von Seite zu Seite entfaltete die Geschichte einen Sog, den man sich nicht entziehen konnte. Es gab viele überraschende Wendungen, die mich bis zur letzten Seite miträtseln lassen haben und die mich auch mitzittern lassen haben. Absolut gekonnt, hat es der Autor wieder einmal geschafft einen so hohen Spannungsbogen zu erzeugen, das man echt nur den Hut ziehen kann.
Aber nicht nur das macht diese Fortsetzung so besonders, auch diese Wahnsinns Gabe des Autors Spannung mit ganz viel Humor zu verfeinern und trotzdem ein außergewöhnlich hohes Level zu halten.
Chapeau!
Daniela SzS