- Juli 6, 2019
Autor/in: Frank und Karin Hecker
Kategorie: Naturführer 6+
Erscheinungsjahr: 2017
Gerne können Sie in dieses Buch in unserem Laden reinlesen oder Sie bestellen es direkt in unserem Online-Shop und lassen es sich bequem nach Hause liefern.
Der Klappentext:
78 Schnecken, Insekten, Spinnen und Tausendfüßer spielend bestimmen: Mit diesem Buch gelingt das jedem Kind. Beschreibungen, die kurz und treffend zum Ziel führen, dazu tolle Fotos und anschauliche Zeichnungen – mehr brauchst du nicht. Mit spannenden Infos: Können Ohrenkneifer wirklich Ohren kneifen? Was ist ein Ameisenlöwe? Sind Spinnen gute Mütter? Wir verraten euch Forschertipps, Bastelanleitungen und Naturwunder rund um Insekten, Spinnen und Schnecken!
Meine Meinung:
Oma, Oma, ein Feuerkäfer. Der Kleine, fast 4 Jahre alt, ist begeistert. Das ist der richtige Moment, das Krabbeltiere Buch zu holen. Ist es ein Feuerkäfer? Zuerst zählen wir die Beine des echten Käfers und schlagen dann im Buch nach, unter 6 Beine. So sind alle Schnecken, Insekten und Spinnen einfach zu finden, nämlich sortiert nach Anzahl der Beine. Es ist eine Streifenwanze. Gleich finden wir auch das grüne Krabbeltier, eine grüne Stinkwanze. Die hinterlässt da, wo sie an einer Frucht gegessen (richtig heißt es: angestochen und gesaugt) hat, nämlich einen ekligen Geschmack. Und den hatten wir bei den Beeren. Der Kleine, sonst nicht so dauerhaft für ein Bilderbuch (außer Feuerwehr-Büchern) zu interessieren, blättert mit mir das ganze Buch durch und lässt sich alle Tiernamen und Eigenschaften vorlesen. Das Buch kommt sicher noch oft zum Einsatz.
Kaufen Sie Bücher in der Buchhandlung, lassen Sie so Ihre Wirtschaftskraft HIER für Sie arbeiten.
Ulrike Sowa